Livington Handy Heater Einschätzung
August 25, 2017
Der Livington Handy Heater ist ein Mini Heizlüfter für die Steckdose und ein absoluter Trend zurzeit. Wir haben uns den Handy Heater für Sie genauer angesehen. Lesen Sie hier unsere Bewertung.
Bei dieser Seite handelt es sich um unsere genaue Einschätzung des Handy Heaters. Lesen Sie auch unseren Heizlüfter Test.
Anzeige
Ausführlicher Testbericht des Handy Heaters
Handy Heater – der Begriff steht für einen kleinen Heizlüfter, den man direkt in die Steckdose stecken kann. Der Heizlüfter wurde über das Fernsehen sehr bekannt und mittlerweile auch oft gekauft. Wir wollen uns diesen Heizlüfter einmal genauer ansehen.
Anzeige
Inbetriebnahme

Bildnachweis: © iStock.com/Evgen_Prozhyrko
Wenn man den Handy Heater auf Bildern ansieht, ist man wirklich erstaunt. Dieser Heizlüfter ist wirklich sehr klein. Das erste, was auffällt, ist ein großes Display, auf dem man die Temperatur, die man eingestellt hat, ablesen kann. Darüber befinden sich zwei Tasten. Eine zum Erhöhen und eine zum Senken der Temperatur.
Unter dem Display finden sich die Tasten „Speed“ – mit der zwischen Schnellheizprogramm und normalem Heizprogramm unterschieden werden kann, und die Taste „Timer“, mit welcher man den Handy Heater nach einer bestimmten Zeit wieder abschalten kann.
Dazu ist seitlich ein Roter ON/OFF-Schalter angebracht, mit dem man den Heizlüfter an- und ausschalten kann.
Soweit so gut, aber was kann der Handy Heater?
Anzeige
Funktionen

Bildnachweis: © iStock.com/ValentynVolkov
Der Handy Heater hat einige Funktionen an Bord, die wir bei Heizlüftern für sehr wichtig erachten. Zum einen hat der Handy Heater ein zweistufiges Heizprogramm. Das ist wichtig, um die Temperatur nach wünschen regeln zu können. Hierbei ist auch der integrierte Thermostat hilfreich, der den Handy Heater abschaltet, sobald die gewünschte Temperatur erreicht wird.
Außerdem verfügt er über eine automatische Abschaltfunktion.
Alles in allem sind die integrierten Funktionen einfach, aber alles, was man in einem Heizlüfter benötigt.
Anzeige
Heizleistung des Handy Heaters
Der Handy Heater hat eine angegebene Heizleistung von 370 Watt. Hierbei wird dieser als stromsparend bezeichnet. Dies ist zwar richtig, allerdings muss man hierbei folgendes beachten:
Je geringer die Leistung eines Heizlüfters…
- …desto geringer der Stromverbrauch
- …desto geringer die erreichbare Temperatur im Raum …und desto länger braucht es, bis der Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Dies führt uns direkt zu unserem Fazit, für wen ist der Handy Heater geeignet?
Fazit
Der Handy Heater eignet sich sehr gut als punktuelle Wärmequelle an einem Ort, in dem eine Steckdose in die zu wärmende Richtung ausgerichtet ist. Er sollte nicht als vollwertiger Heizlüfter betrachtet werden.
Um sich in einer kalten Küche oder beim Arbeiten aber mal eben warme Finger zu verschaffen ist der Handy Heater eine gute Möglichkeit.
Anmerkung der Redaktion: Wer einen Raum vollständig schnell aufheizen möchte, dem empfehlen wir einen vollwertigen Heizlüfter wie zum Beispiel unsere Empfehlung:
Rowenta SO9280F0 Excel Aqua Safe Keramik-Heizlüfter
Hersteller | Rowenta |
Betrieb mit | 230V |
Funktionen | auswaschbare Filter, Frostschutz, Kaltstufe, Kontrolleuchte, leise, Standfunktion, Standfuß, Stufenlos regelbarer Thermostat, Tragegriff, Überhitzungsschutz |
Leistung | 2000W |
Gewicht | 2.1kg |
Maße | 20,8 x 14,8 x 32,8cm |
Oder unseren Preis-Leistungssieger:
Rowenta Heizlüfter Instant Comfort Aqua SO6510
Typ | Heizlüfter |
Art | Bad Heizlüfter, Elektro Heizlüfter |
Hersteller | Rowenta |
Betrieb mit | 230V |
Funktionen | Frostschutz, Kaltstufe, Kontrollleuchte, leise, Spritzschutz IP21, Standfunktion, Standfuß, Stufenlos regelbarer Thermostat, Tragegriff, Überhitzungsschutz |
Leistung | 2400W |
Gewicht | 2.2kg |
Maße | 15 x 31 x 22cm |